Was erwarten Sie?
Vertrauen ist die Basis - meine Erfahrung ist Ihr Gewinn!
Zu den wichtigsten Leistungen eines qualifizierten Gebäude-Energieberaters gehört neben der Beurteilung und Optimierung des energetischen Zustands eines Gebäudes auch die Baubegleitung. Als neutrale Person bringt der Energieberater sein Fachwissen ein, um sicher zu stellen, dass bei Neubauten und Sanierungen die Arbeiten fachgerecht umgesetzt werden und keine Baufehler entstehen.
Ein Hausbau, oder auch eine Haussanierung, ist eine kostspielige Angelegenheit, die Bauherren oft an die Grenzen ihrer finanziellen Belastbarkeit führt. Auch die Nerven werden bei einem solchen Projekt strapaziert, denn wenn es zu Baufehlern und damit Mängeln am Haus kommt, zeigen die sich manchmal erst nach Jahren. Damit es gar nicht erst soweit kommt und Sie beim Neu- oder Umbau noch guten Gewissens schlafen können, sollten Sie auf die Baubegleitung eines unabhängigen Experten keinesfalls verzichten. Ein qualifizierter Energieberater, der über energetische und bauphysikalische Kenntnisse verfügt, stellt sicher dass alle Baumaßnahmen korrekt ausgeführt werden und es nicht zu Bauschäden durch Fehler kommt. Bei der Baubegleitung behält der Energieberater den Überblick über die verschiedenen Gewerke einzelner Unternehmen, koordiniert diese und garantiert so die Qualitätssicherung am Bau.
Ob bei einem Neubau oder einer Haussanierung – die Wärmedämmung und Energieeffizienz sind bei Bauprojekten heutzutage integrale Bestandteile. Voraussetzung für beides sind präzise Bauarbeiten, denn schon kleinste Fehler können zu gravierenden Mängeln führen oder verhindern, dass das Haus das angestrebte Energieziel erreicht. Aber auch bei der Durchführung einzelner Modernisierungsmaßnahmen, wie der Installation einer neuen energieeffizienten Heizung, führen Fehler schnell zu Mängeln, die sich in Form von feuchten Wänden oder hohen Heizkosten niederschlagen können. Eine baubegleitende Qualitätsüberwachung durch einen Energieberater verhindert dies und achtet darauf, dass sich Bauherren guten Gewissens zurücklehnen können. Der Energieberater steht Ihnen dabei schon vor Beginn des Neubaus bzw. der Sanierungsmaßnahme beratend zur Seite. Als Experte im komplexen Bauwesen kennt er sich aus.Zu seinen Leistungen gehört die Sach und fachgerechte Bewertung vor dem Beginn von Bau- oder Sanierungsarbeiten, macht Teilabnahmen und ist bei der Schlussabnahme mit Bauherr und Bauleiter dabei. Zusätzlich prüft der Energieberater vor Ablauf der Gewährleistungspflicht nochmal, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt wurden und es nicht zu Mängeln gekommen ist, die erst nach gewisser Zeit sichtbar wurden. Die Rechnungsprüfung des Bauvorhabens gehört des Weiteren zum Aufgabenbereich des Energieberaters im Rahmen einer Baubegleitung.
Die Kosten für eine Baubegleitung durch einen neutralen Energieberater müssen Sie als Immobilienbesitzer nicht alleine tragen. Die staatliche KfW-Bank unterstützt Sie im Rahmen ihrer Programme „Energieeffizient Sanieren“ und „Energieeffizient Bauen“ mit Förderungen von bis zu 4000 EUR. Um alle möglichen Fördergelder zu generieren ist die Einbindung eines unabhängigen Bauberaters sogar ein Muss, denn damit soll sichergestellt werden, dass die angestrebten Ziele auch erreicht werden. Damit Ihr Bauvorhaben im Endeffekt keine Wünsche offenlässt, lohnt sich die Beauftragung eines Energieberaters zur Baubegleitung definitiv!